Der Ratgeber "Selbst zahlen?" informiert in einer neuen Auflage über Selbstzahlerleistungen für Kassenpatienten (IGeL). Die Ärzteverbände stellen die aktuelle Auflage auf dem Ärztetag vor.
Bundesärztekammer und Kassenärztliche Bundesvereinigung stellen auf dem diesjährigen Deutschen Ärztetag in Nürnberg den überarbeiteten IGeL-Ratgeber "Selbst zahlen?" vor. An dem Ratgeber beteiligten sich Ärzteverbände, Patientenorganisationen sowie das Deutsche Netzwerk für Evidenzbasierte Medizin mit eingebunden. Das teilt die deutshe Ärzteschaft mit.
Unter Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) versteht man medizinische Verfahren, für die die Krankenkasse nicht aufkommt. Diese Leistungen muss der Patient bei Bedarf selbst zahlen. Der Ratgeber "Selbst zahlen?" beinhaltet unter anderem eine Checkliste sowohl für Patienten als auch für Ärzte zum Umgang mit IGeL. Er erklärt, was IGeL sind, warum gesetzlich Versicherte dafür zahlen müssen und worauf jeder Patient achten sollte, der von seiner Ärztin oder seinem Arzt eine solche Leistung angeboten bekommt oder sie von sich aus wünscht.

BGH-Urteil: Reise-Umbuchungen bleiben teuer
Der BGH hat ein wichtiges Urteil in Sachen Reiseum...
mehr