Die Verbraucherzentrale Rheinland Pfalz warnt vor betrügerischen Anrufern. Diese geben sich als "Verbraucherschützer" aus.
Die Anrufer fragen bei den Verbrauchern nach, welche Versicherungen zu welchen Konditionen der angerufene Haushalt besitzt. Danach bieten sie den Kunden höhere Zinsen für Lebens- und Rentenversicherungen an.
Die Angerufen sollen nach Angaben der Verbraucherzentrale diesen Angeboten kein Vertrauen schenken und sofort auflegen. Unerwünschte Telefonwerbung sei verboten. Sie diene oft dazu ungewünschte Verträge zu verkaufen.
Hörer auflegen
Laut Verbraucherzentrale gestaltet sich die Verfolgung der Hintermänner sehr schwierig. Die Betrüger tarnen sich mit falschen Telefonnummern. Bei dubiosen Anrufen sollte der Verbraucher lieber auflegen und sich bei den Verbraucherzentralen informieren.

BGH-Urteil: Reise-Umbuchungen bleiben teuer
Der BGH hat ein wichtiges Urteil in Sachen Reiseum...
mehr