Im europäischen Vergleich sorgen am meisten Menschen in den Niederlanden und in Deutschland mit einer privaten Altersvorsorge vor. Weniger abgesichert sind dagegen die Menschen in südlichen Länder wie Spanien und Italien, ergab eine Studie im Auftrag der ING-DiBa.
Insgesamt machten 12.000 Menschen in zwölf europäischen Ländern Angaben zu ihrer privaten Altersvorsorge. In Deutschland sorgen 59 Prozent der Befragten mit einer betrieblichen oder privaten Altersvorsorge zusätzlich für das Rentenalter vor. Übertreffen kann das nur die Bevölkerung in den Niederlanden. Hier liegt der Anteil bei 67 Prozent.
Sorgen über die finanziellen Rücklagen im Alter macht sich besonders die Bevölkerung in Südeuropa. Lediglich in den Niederlanden und in Österreich überwiegt die Zahl der Menschen, die sich keine Sorgen machen.

BGH-Urteil: Reise-Umbuchungen bleiben teuer
Der BGH hat ein wichtiges Urteil in Sachen Reiseum...
mehr