E-Bilanz

Phishing-Mails erkennen

Verbraucher können bei einigen Phishing-Mails erkennen, dass es sich um gefälschte Nachrichten handelt. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen l...

mehr

Gesundheitskonto verwaltet Arztkosten

Das Softwareunternehmen StarFinanz bietet ab sofort ein Gesundheitskonto als Teil der Online-Banking Software StarMoney 8.0 an. Dieses gibt eine Über...

mehr

Banken nicht immer online

Das Online-Banking ist nur bei einer Minderheit der Banken ständig erreichbar. Das geht aus einer Untersuchung von 26 Banken durch Uptrends hervor. D...

mehr

mTAN: Trojaner ändert Telefonnummer

Eine neue Variante des Onlinebanking-Trojaners SpyEye ändert die Rufnummer für mTANs und übernimmt so die Kontrolle über das Konto des Opfers. Laut "...

mehr

Online-Training Unternehmergeist

Mit einem interaktiven Online-Training will das Bundes­wirtschafts­­ministerium Unternehmergeist vermitteln. Das Programm soll Lehrerinnen und Lehrer...

mehr

Angst vor Betrug bei Online-Banking wächst

Jeder Vierte verzichtet aus Angst vor Betrug auf Online-Banking . Dies ergab eine Untersuchung zur Internetnutzung der Deutschen im Auftrag der Initi...

mehr

Einführung der E-Bilanz verschoben

Jahresabschlüsse müssen nun erst ab 2014 verpflichtend elektronisch an die Finanzbehörden übermittelt werden. Dies wurde in einem überarbeiteten Entw...

mehr

So eröffnet man ein Online-Konto

Wer sein Girokonto online führt, kann Bankgeschäfte bequem von zuhause erledigen. Doch auch für die Banken lohnt sich das Online-Konto. Für Kunden mit...

mehr

Arbeitszimmer von der Steuer absetzen

Smartphone, Notebooks und mobiles Internet führen dazu, dass immer mehr Arbeitnehmer teilweise zuhause arbeiten müssen. Die gute Nachricht: Das Arbeit...

mehr

Sicherheit beim Mobile-Banking: 10 Tipps

Wer sein Smartphone nutzt, um Geldgeschäfte zu erledigen, sollte einige Sicherheitstipps beachten. Denn die Risiken sind ähnlich hoch wie beim Online-...

mehr

Mobile-Banking über Android, iPhone & Co

Bankfilialen bekommen immer mehr Konkurrenz. Nach dem heimischen Computer kommt auch noch das Smartphone in der Handtasche als Alternative zum Schlang...

mehr

Was ist Identitätsdiebstahl?

Was ist eigentlich Identitätsdiebstahl? Daten sind der Wachstumsmarkt im Internet. Das gilt nicht nur für offizielle Datensammler wie den Internetkon...

mehr

Schlichtungsverfahren der Banken

Kartendiebstahl, Kreditüberziehung, Kündigung des Girokontos - Gründe für Ärger mit der Bank gibt es viele. Wer nicht gleich vor Gericht ziehen will, ...

mehr

CeBIT 2010: Die Bank in der Hosentasche

Auf der Computermesse "CeBIT" gibt es nicht nur die neuesten Handys und Computer zu sehen, auch Banken und Unternehmen aus der Finanz-IT stellen sich ...

mehr

So geht Online-Banking

Online-Banking gilt als bequem. Doch gerade bei Menschen, die weniger technik- oder interneterfahren sind, wirft Online-Banking viele Fragen auf: Ist ...

mehr

Sicherheit beim Online-Banking: 10 Tipps

Überweisungen, zu jeder Tages- und Nachtzeit: Online-Banking ist ja so bequem. Gerade deutsche Bankkunden gelten jedoch als sehr vorsichtig beim Onlin...

mehr

Kredite von Media Markt & Co

Vati hätte gern einen neuen Flachbildschirm und Mutti wünscht sich einen größeren Kleiderschrank. Die Kleinen träumen schon lange von einem eigenen Co...

mehr

Sicheres Online-Banking: Die Bank auf CD

Deutsche Bankkunden zählen zu den vorsichtigsten und misstrauischsten Nutzern von Online-Banking weltweit. Laut einer im Februar 2009 veröffentlichten...

mehr

Steuersoftware 2009

Die Steuererklärung ist der einfachste Weg, sich Geld vom Staat zurückzuholen. Für die Mehrzahl der Steuerzahler ergibt die Steuererklärung nämlich ei...

mehr

WISO Mein Geld 2009 - Exklusiv für banktip-Nutzer

Die Finanzsoftware aus dem Hause Buhl Data fährt in Vergleichstests regelmäßig vordere Platzierungen ein. Neben der allseits bekannten Steuersoftware ...

mehr
botMessage_toctoc_comments_811

BGH Urteile

Keine Nachrichten verfügbar.