Die FDP will offenbar im sozialen Bereich noch weiter sparen. Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, hat die stellvertretende Bundestagsfraktionsvorsitzende der Liberalen, Miriam Gruß gefordert, den Höchstsatz beim Elterngeld zu reduzieren.
Der Maximalbetrag soll demnach von derzeit 1.800,- Euro auf 1.500,- Euro sinken. Zur Begründung sagte Gruß gegenüber "Bild": "Wer Hartz-IV-Empfängern die 300 Euro Elterngeld streicht, muss auch beim Maximalbetrag entsprechend kürzen. Das wäre sozial gerecht und spart im Bundeshaushalt rund eine halbe Milliarde Euro."
Im Rahmen des Sparpakets hatte die Bundesregierung beschlossen, Empfängern von Hartz IV das Elterngeld zu streichen.