Mieten in Deutschland steigen 

Die Mieten in Deutschland steigen zurzeit stark. Das berichtet die "FAZ" unter Berufung auf die Immobilien-Beratungsfirma Empirica. Selbst das als preiswert geltende Berlin ist von dieser Entwicklung betroffen.

Dabei sind die Mietsteigerungen sehr verschieden. In Düsseldorf sind die Mieten um 13 Prozent seit dem letzten Jahr gestiegen, in Ingolstadt sind es 12 Prozent. In Hamburg und Frankfurt müssen Mieter mit einer um sieben Prozent höheren Miete leben.

Selbst hässliche Wohnungen sind teuer

Es geht bei der Mieterhöhung auch nicht immer um die Schönheit der Wohnung. In Hamburg und Frankfurt kosten selbst hässlichere Wohnungen viel, Berliner Mieter bleiben davon noch verschont.

Meist trifft die Mietsteigerung nur die Neumieter und Städter. Die Mieten auf dem Land steigern sich nicht im gleichen Maße wie in der Stadt. Aber auch in Kleinstädten wird es teuer: In Zweibrücken, Solingen und Oldenburg ist die Miete im Vergleich zum Vorjahr 10 Prozent höher.

Top Empfehlungen Ratenkredit

Santander Consumer Bank AG

Geb. Sollzinssatz ab 3,99% p.a.
eff.Zins 3,91% p.a. 
2/3 aller Kunden erhalten: 5,9 % Sollzins geb. p.a./5,19 % eff. Zins p.a. 

MEINUNGEN
Zum Angebot

ING-DiBa AG

Geb. Sollzinssatz 3,92% p.a.
eff.Zins 3,99% p.a. 
2/3 aller Kunden erhalten: 3,92 % Sollzins geb. p.a./3,99 % eff. Zins p.a

MEINUNGEN
Zum Angebot

Targobank

Geb. Sollzinssatz ab 2,91% p.a.
eff.Zins 2,95% p.a. 
2/3 aller Kunden erhalten: 8,17 % Sollzins geb. p.a./8,49 % eff. Zins p.a. 

MEINUNGEN
Zum Angebot