Details der Förderung 

Details der Förderung

Die Investition in Genossenschaften ist vor allem für Familien mit Kindern interessant. Zu der Grundförderung von 3 Prozent wird jährlich ein Bonus von 256 Euro pro Kind gewährt - steuerfrei. Bei der Mindestanlagesumme von 5.113 Euro ergibt sich für eine Familie mit zwei Kindern ein jährliche Rendite von 12 Prozent der Einlage. Einige Genossenschaften zahlen sogar ein zusätzliche Dividende und erhöhen damit die Rendite. Der Förderungszeitraum beträgt höchstens acht Jahre. Die maximale Anlagesumme beträgt 40.903 Euro.

Besonders bei Familien mit mehreren Kindern kann es empfehlenswert sein, mehr Anteile zu zeichnen. Die Summe der staatlichen Zuschüsse darf die Eigenbeteiligung nämlich nicht übersteigen.

Auch wenn bereits Eigenheimförderung in Anspruch genommen wurde, kann diese Anlageform genutzt werden. Bei einem späteren Eigenheim muss die Förderung angerechnet werden.

Voraussetzungen

 

 

Girokonten Vergleich

Welches Girokonto ist das Beste?
Vergleichen, abschließen & sparen!
Jetzt mit 250€ Start-Bonus

Jetzt vergleichen

Baufinanzierung

Baufinanzierung Vergleich
Finden Sie die besten
Bauzinsen!

jetzt vergleichen

Kreditkarten Vergleich

Welche Kreditkarte ist die Beste? Hier schnell & einfach vergleichen!

Jetzt vergleichen