Wer Weihnachtsgeld erhält, kauft davon meist Geschenke. Das geht aus einer Umfrage des Forsa-Instituts für das Magazin "stern" hervor. Demzufolge geben knapp die Hälfte der Befragten (45 Prozent) die Sonderzahlung für Weihnachtsgeschenke aus.
Mehr als ein Drittel der befragten Arbeitnehmer wollen das Geld sparen. Jeder Fünfte will mit dem Weihnachtsgeld größere Anschaffungen wie Möbel, Autos oder ähnliches zumindest teilweise finanzieren. Ebenso viele Befragte wollen mit dem Geld den nächsten Urlaub bezahlen.
Auch bei eBay wird wohl ein Teil des Weihnachtsgeldes umgesetzt. Die Internetauktionsplattform erwartet für den 13. Dezember den stärkesten Verkaufstag des Jahres mit voraussichtich 1,8 Millionen verkauften Artikeln.
Laut eBay sind die Renner unter den Weihnachtsgeschenken Handys, LCD-Fernseher, Kaminöfen, Harry-Potter-Bücher, Stiefel, Wii-Konsolen und Playmobil-Spielzeug.

BGH-Urteil: Reise-Umbuchungen bleiben teuer
Der BGH hat ein wichtiges Urteil in Sachen Reiseum...
mehr