Betrüger verbreiten im Namen der Sparkasse betrügerische E-Mails. Darauf macht die Sparkasse Witten aufmerksam.
Unter dem Vorwand einer Aktivierung von 3-D-Secure sollen Kunden eine bestimmte Webseite besuchen. Auf dieser werden die Kreditkartendaten erfragt. Betroffene sollten dem keinesfalls Folge leisten. Haben sie dies schon getan, sollten sie ihre Sparkasse verständigen und die Karte sperren lassen.
Kriminelle lassen sich immer neue Wege einfallen, an die Bankdaten ihrer Opfer zu kommen. In den sogenannten Phishing-Mails geben sie sich als ein Kreditinstitut aus und verlangen unter einem Vorwand die Herausgabe persönlicher Daten. Wie Sie Phishing-Mails erkennen, erfahren Sie in unserem Ratgeber.

BGH-Urteil: Reise-Umbuchungen bleiben teuer
Der BGH hat ein wichtiges Urteil in Sachen Reiseum...
mehr