Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt vor Phishing-Emails. Angriffsziel der gefälschten Emails sind Kunden der Postbank.
Kriminelle fälschen immer wieder Email-Nachrichten von Banken, Versicherungen und anderen Unternehmen. So wollen sie an die Daten der Kunden kommen. Zurzeit trifft es zum Beispiel die Kunden der Postbank.
In der Email mit der Betreffzeile "Postbank Telefon-Banking" werden die Kunden aufgefordert, die Telefon-Banking PIN zu ändern. Dies wird mit Sicherheitsgründen gerechtfertigt. Ein Formular für die Änderung sei der Email angehängt. Folge der Kunde der Aufforderung nicht, so müsse er 14,99 Euro zahlen.
Bei der Email handelt es sich der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen zufolge um Betrug. Verbraucher sollte den Dateianhang nicht öffnen.

BGH-Urteil: Reise-Umbuchungen bleiben teuer
Der BGH hat ein wichtiges Urteil in Sachen Reiseum...
mehr