Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs dürfen Banken für ein P-Konto (Pfändungsschutzkonto) kein zusätzliches Entgelt fordern. Die Verbraucherzentrale Hamburg bietet einen Musterbrief an, mit dem Verbraucher Geld zurückfordern können.
Wenn Verbraucher ihr Girokonto in ein P-Konto umwandeln, müssen sie keine höhere Gebühr zahlen als vor der Umwandlung. Das entschied der Bundesgerichtshof (XI ZR 145/12). Die Verbraucherzentrale Hamburg hat einen Musterbrief zusammengestellt, mit dem Verbraucher das Geld zurückfordern können. Der Download kostet 90 Cent.

BGH-Urteil: Reise-Umbuchungen bleiben teuer
Der BGH hat ein wichtiges Urteil in Sachen Reiseum...
mehr