Die Commerzbank will die Sicherheit beim Online-Banking erhöhen. Ab Februar 2013 können Kunden das photoTAN-Verfahren nutzen.
Nach der 1822direkt macht auch die Commerzbank das Smartphone zum TAN-Generator. Der Kunde scannt mit seinem Gerät eine farbige Grafik. Daraufhin erhält er eine siebenstellige TAN für die Freigabe des Online-Auftrags.
Wer kein Smartphone besitzt, kann alternativ ein spezielles Lesegerät benutzen. Dieses kostet einmalig 14,90 Euro.

BGH-Urteil: Reise-Umbuchungen bleiben teuer
Der BGH hat ein wichtiges Urteil in Sachen Reiseum...
mehr