Mit einer neuen Masche verschaffen sich Betrüger Zugang auf fremde Computer. Darauf macht die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen aufmerksam.
Telefonisch melden sich angebliche Mitarbeiter eines Softwareunternehmens. Sie behaupten auf dem heimischen PC befinde sich eine Störung, die nur durch ein Fernwartungsprogramm behoben werden könne. Dann fordern sie dazu auf, ein spezielles Programm aus dem Internet herunter zu laden.
Mit diesem Fernwartungsprogramm verschaffen sich Betrüger die Kontrolle über den PC. So können sie nach sensiblen Daten wie Bankinformationen suchen und den Computer manipulieren.
Anrufe ignorieren
Die Verbraucherzentrale rät, auf solche Anrufe nicht zu reagieren. Wer das Programm schon installiert hat, sollte den Computer von einem Experten untersuchen lassen und außerdem die Polizei verständigen.

BGH-Urteil: Reise-Umbuchungen bleiben teuer
Der BGH hat ein wichtiges Urteil in Sachen Reiseum...
mehr