Die Europäische Zentralbank (EZB) plant die Einführung des neuen Zehn-Euroschein. Nach Angaben der Zentralbank soll die neue Banknote am 13. Januar 2014 der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Nach der Einführung des neuen Fünf-Euroscheins 2013 folgt nun die Einführung der Zehn-Eurobanknote der Europa-Serie. Dazu riefen die EZB und die nationalen Banken des Euroraums am 26. November 2013 ein Seminar in Brüssel ins Leben. Das dort beschlossene Partnerprogramm soll laut der EZB Hersteller und Anbieter von Banknotenbearbeitungsgeräten sowie die Nutzer von Geräten zur Bearbeitung und Echtheitsprüfung von Banknoten und sonstige Bargeldakteure bei ihren Vorbereitungen auf die Einführung der neuen 10-Eurobanknote unterstützen.
"Die EZB und die nationalen Zentralbanken des Euroraums freuen sich darauf, die Hersteller und Anbieter sowie die Betreiber und Besitzer von Geräten zur Bearbeitung und Echtheitsprüfung von Banknoten in enger Zusammenarbeit bei ihren Vorbereitungen auf die neue 10-€-Banknote zu unterstützen, damit sichergestellt ist, dass ihre Geräte nächstes Jahr die neuen Scheine akzeptieren", erklärte der Direktor der Direktion Banknoten der Europäischen Zentralbank, Ton Roos.
Geräte zur Echtheitsprüfung
Die EZB will im Rahmen der Einführung der neuen Banknote Partner mit Instrumenten und Materialen versorgen. Zudem sollen bis Ende Juni 2014 alle Verkaufsstellen mit Informationsmaterial zu dem neuen Geldschein beliefert werden.
Nutzer von Geräten zur Echtheitsprüfung und Bearbeitung von Banknoten sollen sich der EZB zufolge mit den Herstellern und Anbietern dieser in Verbindung setzen. Dadurch können die Geräte für die neuen Erfordernisse aufgerüstet werden.

BGH-Urteil: Reise-Umbuchungen bleiben teuer
Der BGH hat ein wichtiges Urteil in Sachen Reiseum...
mehr