Die Landesbank Berlin (LBB) unternimmt ein Pilotprojekt zum Bezahlen per Smartphone. Dabei können Kunden mit iPhone und Visa payWave an Kassen bezahlen.
Da iPhones bisher noch nicht mit der Near Field Communication Technologie (NFC) ausgerüstet sind, hilft die LBB nach. Die Kunden bekommen für das Projekt iCaisses. Diese Kunststoffgehäuse sind mit microSD-Karten und NFC-Antenne versehen. Die Zahlungsdaten und der EMV-Schlüssel sind auf der microSD-Karte gespeichert.
Außerdem benötigen die Kunden eine App zum Bezahlen. Über sie kann nicht nur der Zahlvorgang ausgelöst werden, sie bietet auch andere Einstellmöglichkeiten. So kann der Kunde entscheiden, ob Summen unter 25 Euro mit oder ohne Passwortfreigabe bezahlt werden. Allerdings sind unter 25 Euro weder Unterschrift noch PIN nötig, um zu bezahlen.

BGH-Urteil: Reise-Umbuchungen bleiben teuer
Der BGH hat ein wichtiges Urteil in Sachen Reiseum...
mehr