Um Daten von Kreditkarten zu ergaunern, manipulieren Kriminelle in den USA mittlerweile auch Zapfsäulen an Tankstellen. In den USA besitzen viele Zapfsäulen Kreditkartenterminals. Da auch deutsche Tankstellenketten dies nach und nach einführen, befürchten Experten, dass auch deutsche Zapfsäulen bald ein Datenrisiko werden könnten. Das berichtet das IT-Sicherheitsportal "virenschutz.info".
Das Manipulieren von Kartenautomaten mit Aufsätzen war bisher auch in den USA nur von Geldautomaten bekannt. Aufgefallen ist der Betrug an der Zapfsäule, weil Opfer in mehreren Fällen an derselben Zapfsäule getankt hatten. Die Datendiebe hatten die Kreditkartenterminals mit Vorsätzen versehen, welche die Daten auslesen. Dieser Vorgang wird Skimming genannt. Die Daten wurden über den Kurzstreckenfunk Bluetooth direkt an die Täter übertragen. 180 Zapfsäulen sollen betroffen sein.

BGH-Urteil: Reise-Umbuchungen bleiben teuer
Der BGH hat ein wichtiges Urteil in Sachen Reiseum...
mehr