Der Browser Microsoft Internet Explorer hat offenbar eine kritische Sicherheitslücke. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) rät, temporär einen anderen Browser zu nutzen. Dies ist besonders beim Online-Banking wichtig.
Die Schwachstelle wird bereits ausgenutzt. Das BSI rechnet außerdem damit, dass es mehr Angriffe geben wird. Der Angriffscode ist im Internet verfügbar. Kriminelle nutzen die Schwachstelle aus, in dem sie Internetsurfer auf präparierte Seiten locken. Dort führt der Browser dann Schadcode aus.
Anderen Browser nutzen
Laut dem BSI sind beim Betriebssystem Microsoft Windows XP die Internet Explorer Versionen 7 und 8 betroffen. Bei Microsoft Windows 7 sind es die Versionen 8 und 9. Das Bundesamt rät dazu, einen anderen Browser zu nutzen bis es ein Sicherheitsupdate von Microsoft gibt. Zu den alternativen Browsern gehören Firefox, Opera, Google Chrome und Safari.
Microsoft will in den nächsten Tagen ein Fix-It Tool anbieten. Das soll reichen, um die Sicherheitslücke zu schließen. Dem Unternehmen zufolge können Nutzer das Tool mit einem einzigen Klick installieren.

BGH-Urteil: Reise-Umbuchungen bleiben teuer
Der BGH hat ein wichtiges Urteil in Sachen Reiseum...
mehr