Jeder Dritte hat zuhause Geldreserven liegen. Sparer wollen dabei vor allem ohne Umwege über ihr Geld verfügen können. Dies geht aus dem "Sparerkompass 2012" der Bank of Scotland hervor.
Ein Drittel der Deutschen hebt zu Hause Bargeld auf. Damit hat sich der Anteil der Heimsparer im Vergleich zum letzten Jahr leicht erhöht.
Als häufigsten Grund geben die Befragten an, Geldreserven zu Hause sorgen bei ihnen für ein Gefühl der Sicherheit. Zusätzlich ist die sofortige Verfügbarkeit vielen ein wichtiges Anliegen. Als weiteren Grund nannten die Befragten, dass sie gerne für unvorhergesehene Ereignisse ein finanzielles Polster vorrätig haben.

BGH-Urteil: Reise-Umbuchungen bleiben teuer
Der BGH hat ein wichtiges Urteil in Sachen Reiseum...
mehr