Bankkunden könnten sich im Zukunft am Geldautomaten mit ihrem Smartphone identifizieren. Diese Möglichkeit präsentierte der IT-Dienstleister GAD im Rahmen seines Innovationsforums.
Der Kunde gibt am Automaten den Betrag ein, den er abheben möchte. Dann erscheint ein QR-Code, den er mit dem Smartphone einscannen kann. Es folgt eine Authentifizierung per PIN, nach der das Bargeld ausgegeben wird.
Unklar ist, ob dieses Verfahren seine Durchsetzung finden wird. Das Geldabheben per Smartphone soll für Bankkunden praktisch sein und außerdem Betrug in Form von Skimming verhindern.

BGH-Urteil: Reise-Umbuchungen bleiben teuer
Der BGH hat ein wichtiges Urteil in Sachen Reiseum...
mehr