Der Onlinebezahldienst Paypal veröffentlicht ein Produktpaket, mit dem das Smartphone zur Bezahlstation gemacht werden soll. Händler benötigen dazu ein kleines Kartenlesegerät und die entsprechende App, berichtet das Unternehmen.
Zielgruppe sind vor allem kleinere Geschäfte, die ihren Kunden weitere Bezahlmöglichkeiten anbieten wollen. Das System "PayPal Here" kann damit herkömmliche Kartenlesegeräte und sogar die Kasse ersetzen. Dazu muss das Lesegerät an das Smartphone angesteckt werden. Über die App geben Händler die Einkäufe ein. Kunden können dann entscheiden, ob sie bar, über PayPal, Kreditkarte, EC-Karte oder elektronische Rechnung zahlen wollen.
2,7 Prozent Gebühren
PayPal startet den Dienst zunächst in den USA, Kanada, Hongkong und Australien. Später sollen auch europäische Länder dazu kommen. Für das Lesegerät und die App berechnet das Unternehmen nichts. Allerdings gehen bei jeder Transaktion 2,7 Prozent des Umsatzes an PayPal.

BGH-Urteil: Reise-Umbuchungen bleiben teuer
Der BGH hat ein wichtiges Urteil in Sachen Reiseum...
mehr