Der Versicherer CosmosDirekt bietet ab sofort auch ein Tagesgeldprodukt an. Das Tagesgeldkonto nennt sich "Tagesgeld Plus" und erinnert damit stark an das gleichnamige Produkt der comdirect bank. Sowohl die comdirect bank als auch CosmosDirekt versichern jedoch, dass es sich nicht um ein Kooperationsprodukt handelt.
Neben dem Namen erinnert auch der Zinssatz an das Konkurrenzprodukt: 2,10 Prozent p.a. zahlt der Versicherer auf die täglich verfügbaren Einlagen. Allerdings gilt bei CosmosDirekt eine Mindesteinlage von 5.000,- Euro, während die comdirect bank nur bis zu dieser Grenze die 2,10 Prozent Zinsen zahlt.
Keine Zinsstaffel bei CosmosDirekt
Eine derartige Zinsstaffel gibt es bei CosmosDirekt nicht. Der Zinssatz gilt für die gesamte Anlage und wird pro Quartal garantiert. Zinsänderungen können demnach erst nach Ablauf von 3 Monaten eintreten. Dementsprechend ist die Verzinsung von 2,10 Prozent bis zum 30.06.2010 garantiert. Die Zinsgutschriften erfolgen ebenfalls vierteljährlich.
Einlagen durch Sicherungsfonds der Lebensversicherer geschützt
In Sachen Einlagensicherung verweist CosmosDirekt darauf, dass "das gesamte Guthaben im Rahmen der gesetzlichen Regelungen des Sicherungsfonds für die Lebensversicherer" abgesichert ist.
Wer das Tagesgeld Plus bei CosmosDirekt abschließt, tut dies nach den Vertragsbedingungen erst mal für ein Jahr. Nach Ablauf der 12 Monate kann der Kunde oder aber auch CosmosDirekt den Vertrag kündigen. Tut dies keiner von beiden, verlängert sich die Laufzeit des Kontos um weitere 12 Monate.
Anlagebetrag darf nicht unter Mindestsumme sinken
Unabhängig davon kann der Kunde das Konto durch Auszahlung des Anlagebetrages beenden. Eine automatische Beendigung des Vertrages tritt übrigens ein, wenn der auf der Tagesgeldkonto vorhandene Anlagebetrag unter die Mindestsumme von 5.000,- Euro sinkt. Dann wird das Guthaben automatisch auf das Referenzkonto überwiesen.
Foto: © CosmosDirekt

BGH-Urteil: Reise-Umbuchungen bleiben teuer
Der BGH hat ein wichtiges Urteil in Sachen Reiseum...
mehr