Tagesgeldkonten gelten als flexible Anlagemöglichkeit. Die Zinsen entwickeln sich zurzeit jedoch schlecht.
Wer sein Geld flexibel und einfach anlegen will, setzt meist auf ein Tagesgeldkonto. Denn auf diesen Konten ist das Geld immer nur fest für einen Tag angelegt. Im Gegenzug können die Kreditinstitute die Zinsen jederzeit ändern.
Zurzeit hat dies negative Folgen für die Zinssätze. Denn die durchschnittlichen Zinsen der Tagesgeldkonten sinken. War der durchschnittliche Zinssatz der Tagesgeldkonten im Banktip-Rechner im Juli noch 1,09 Prozent p.a., beträgt er im August 1,07 Prozent p.a.
#banner#11#/banner#

BGH-Urteil: Reise-Umbuchungen bleiben teuer
Der BGH hat ein wichtiges Urteil in Sachen Reiseum...
mehr