Die PSD Bank Berlin-Brandenburg ändert die Zinsen. Dabei geht es auch um das Tagesgeld und das Festgeld der Bank.
Tagesgeld und Festgeld gelten als sichere und transparente Geldanlagen. Dabei ist Tagesgeld das flexiblere der beiden: Kunden haben jederzeit Zugriff auf das angelegte Geld. Jedoch ist der Zinssatz variabler. Dagegen wartet Festgeld mit einem unveränderlichen Zinssatz auf. Die Kunden können ihr Geld jedoch meist nicht vor Ende der gewählten Laufzeit vom Konto abheben. Banktip erklärt die Unterschiede im Ratgeber "Tagesgeld oder Festgeld: Was ist besser?".
Die PSD Bank Berlin-Brandenburg ändert bei beiden Geldanlagen die Zinsen. Banktip gibt einen Überblick zu den Zinsänderungen.
PSD SparDirekt
unter 5.000 Euro Guthabe: von 0,20 Prozent p.a. auf 0,15 Prozent p.a
ab 5.000 Euro Guthaben: von 0,25 Prozent p.a. auf 0,20 Prozent p.a
ab 25.000 Euro Guthaben: von 0,40 Prozent p.a. auf 0,35 Prozent p.a
ab 50.000 Euro Guthaben: von 0,60 Prozent p.a. auf 0,50 Prozent p.a
PSD TerminGeld
360 Tage: von 0,60 Prozent p.a. auf 0,50 Prozent p.a
#banner#11#/banner#

BGH-Urteil: Reise-Umbuchungen bleiben teuer
Der BGH hat ein wichtiges Urteil in Sachen Reiseum...
mehr