Die Konsumklimastudie der GfK-Gruppe für Dezember kommt zu einem uneinheitlichen Ergebnis. Der Gesamtindikator muss dabei einen höheren Verlust einstecken, als die Gruppe es zuvor prognostizierte.
Eigentlich rechnete die Gruppe für den Dezember mit einem Punktestand von 5,9 Punkten. Es wurden jedoch nur 5,8 Zähler. Im November kam der Indikator noch auf 6,1 Punkte. Die Gruppe erwartet für den Januar 2013 einen Wert von 5,6.
Bei der Konjunkturerwartung geht der Punktestand zurück. Das ist der erste Verlust seit drei Monaten. Der Punktestand verlor 3,3 Punkte und ist damit 17,9 Punkte. Die GfK-Gruppe sieht den Grund für diese Veränderung in der Situation in den deutschen Exportmärkten.
Bei der Einkommenserwartung geht es jedoch aufwärts. Allerdings gleicht der Anstieg von 3,4 Punkten den Verlust vom Vormonat nicht aus. Bei der Anschaffungsneigung geht der Punktestand weiterhin zurück. Die Gruppe erklärt dies mit der wirtschaftlichen Abschwächung.

BGH-Urteil: Reise-Umbuchungen bleiben teuer
Der BGH hat ein wichtiges Urteil in Sachen Reiseum...
mehr