Trotz der Leitzinserhöhung vom 13. Juli halten sich einige Banken mit der Erhöhung von Zinssätzen bei Festgeldern noch zurück. Einige Banken im Banktip Festgeldrechner haben in den letzten Wochen die Zinssätze sogar herabgesetzt.
So hat die Deutsche Bank bei der Hälfte ihrer Festgeldangebote den Zinssatz gesenkt. Kunden erhalten jetzt bei Anlagezeiten zwischen zwei und fünf Jahren im Schnitt 0,25 Prozentpunkte weniger Zinsen. Auch die norisbank und die Bank of Scotland haben ihre Zinssätze nach unten gedrückt.
Banken kämpfen um Neukunden
Der Markt um Neukunden ist bei den Banken sehr umkämpft. Sowohl bei dem Girokonto als auch bei Tages- und Festgeld können sich deshalb Zinssätze und weitere Konditionen stetig ändern. Ein Vergleich lohnt sich also auf jeden Fall.
#banner#11#/banner#

BGH-Urteil: Reise-Umbuchungen bleiben teuer
Der BGH hat ein wichtiges Urteil in Sachen Reiseum...
mehr