Unbenanntes Dokument

100-Euro-Goldmünze für Rheinland-Pfalz 

Am 16. September 2015 stellt das Bundesministerium für Finanzen die 100-Euro-Goldmünze UNESCO Welterbe – Oberes Mittelrheintal vor. Die Kulturlandschaft ist bereits seit Juni 2002 Kulturerbe.

Die Goldmünze wird in Braubach (Rheinland-Pfalz) der Öffentlichkeit vorgestellt. Dr. Michael Meister überreicht die Erstprägungen an Bürger und Bürgerinnen, die sich ehrenamtlich um das Welterbe "Oberes Mittelrheintal" beteiligt haben.

Die Bildseite zeigt das Mittelrheintal zwischen Bingen/Rüdesheim und Koblenz als Landschaft. Die Wertseite zeigt einen Adler und den Schriftzug "BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND". Wertziffer, Wertbezeichnung, die Jahreszahl 2015, die zwölf Europasterne sowie die Prägestätte sind ebenfalls auf der Wertseite zu sehen. Das Münzzeichen "A" steht für Berlin, "D" für München, "F" für Stuttgart, "G" für Karlsruhe und "J" für Hamburg. Die Münze hat einen Durchmesser von 28 Millimeter, besteht aus Feingold und wiegt 15,5 Gramm. 

Die Goldmünze wurde vom Bildhauer Friedrich Brenner entworfen und wird am 1. Oktober 2015 ausgeliefert.

Foto: © Banktip

Baufinanzierung Vergleich
Finden Sie die besten
Bauzinsen und die
individuell passende
Finanzierung für
Ihren Wohntraum

Welches Girokonto ist das Beste?
Vergleichen, abschließen & sparen!
Jetzt mit 250€ Start-Bonus

Wer bei der Auswahl seiner Kreditkarte auf versteckte Gebühren und überflüssige Extraleistungen achtet, spart später viel Geld.
Welche Kreditkarte ist die Beste? Hier schnell & einfach vergleichen!