Unbenanntes Dokument

Neuer Markt 

Neuer Markt

Was einst als kleines Nischensegment im Jahre 1987 gestartet wurde, erlebte durch den Internetboom und das Wachstumsfieber der New Economy einen beispiellosen Aufwärtstrend. Das Pendant zum US-amerikanischen Nasdaq wurde zum Erfolgsmarkt mit Traumrenditen.

Alles schien möglich. Die Neue-Markt-Euphorie kannte keine Grenzen. Firmen bekamen mehr Kapital in die Hände und schufen sich in dieser Boomphase eine anspruchsvolle Kostenstruktur. Den Höhepunkt erlebte man im März 2000 als der Nemax50 sagenhafte 9.665 Zähler erreichte.

Doch dann kam der Bruch. Plötzlich bemerkte man, dass die Nachfrage nach den hochgejubelten Produkten weit geringer war als angenommen. Die Firmen hatten sich übernommen. Es tauchten Studien auf, die der Branche unrealistischer Ziele und Managementfehler vorwarfen. Der Absturz folgte.

Skandale um falsche Meldungen, fehlerhafte Bilanzen und drastisch reduzierte Gewinnwarnungen kamen ans Licht. Die Folge war ein Sturzflug der Aktienkurse. Der Börsenindex Nemax50 verlor über 90 Prozent.

Die Deutsche Börse hat jetzt den Neuen Markt eingestellt. In die kaputte Marke hatte niemand mehr investiert. Doch der Schaden, den das ganze angerichtet hat, lässt sich nicht nur in Euro beziffern. Schwerer wiegt noch der riesige Vertrauensverlust der Anleger.

Girokonten Vergleich

Welches Girokonto ist das Beste?
Vergleichen, abschließen & sparen!
Jetzt mit 250€ Start-Bonus

Jetzt vergleichen

Baufinanzierung

Baufinanzierung Vergleich
Finden Sie die besten
Bauzinsen!

jetzt vergleichen

Kreditkarten Vergleich

Welche Kreditkarte ist die Beste? Hier schnell & einfach vergleichen!

Jetzt vergleichen